Beringmeier in Badbergen: Zukunftssichere Perspektiven für Rinderhalter im Fokus

Hoher Besuch bei Tönnies in Badbergen: Hubertus Beringmeier, Präsident des westfälisch lippischen Landwirtschaftsverbandes, hat sich in Badbergen ein Bild des Rinderkompetenzzentrums der Unternehmensgruppe gemacht. Christopher Rengstorf (Leiter der Division Rind), Markus Tiekmann (Vertriebsleiter Rind), Constantin Jochims (Einkauf Lebendvieh) sowie Gunnar Rohwäder (Leiter Abteilung Landwirtschaft Rind) führten den WLV-Präsident durch das moderne Werk und zeigten ihm… Beringmeier in Badbergen: Zukunftssichere Perspektiven für Rinderhalter im Fokus weiterlesen

t30-Update: Verantwortung heute. Für die Ernährung von morgen.

Als Tönnies-Gruppe wissen wir, was Veränderung bedeutet – und wie heilsam eine Transformation trotz aller damit verbundenen Herausforderungen sein kann. Dass wir gesellschaftlich ebenso wie unternehmerisch auf dem richtigen Weg sind, zeigt eine zunehmende Sachlichkeit im öffentlichen Diskurs, gerade auch bei den Themen Nutztierhaltung und Lebensmittel. Wir stellen uns den Aufgaben, die Nachhaltigkeit und Verantwortung… t30-Update: Verantwortung heute. Für die Ernährung von morgen. weiterlesen

Tierschutzbund steigt aus Zukunftskommission Landwirtschaft aus

Vor einem Jahr hatte die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) auf Bitten des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, ihre Weiterarbeit aufgenommen. Danach war es jedoch still geworden um das Gremium, das als Forum für einen Interessenausgleich dienen soll, um die konkrete Umsetzung zentraler, politischer Fragen der Transformation des Agrar- und Ernährungssystems näher zu erörtern. In… Tierschutzbund steigt aus Zukunftskommission Landwirtschaft aus weiterlesen

Bessere Vermarktungspotenziale für Holstein-Bullen

In einem gemeinsamen Projekt der Landwirtschaftskammer NRW, der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) sowie weiteren Branchenpartner der deutschen Agrar- und Fleischbranche nimmt die Erarbeitung verbesserter Vermarktungspotentiale für Bullenkälber einer spezialisierten Milchviehrasse Formen an. Die Akteure beschäftigen sich mit Fragen zur generellen Eignung der Holstein Friesian und deren Potenzial für die gesamte Wertschöpfungskette. Die Tönnies-Unternehmensgruppe gehört von Anfang… Bessere Vermarktungspotenziale für Holstein-Bullen weiterlesen

Rabobank-Studie: Weltweiter Schweinefleischkonsum steigt bis 2030

Die Rabobank hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Schweinefleisch-Studie veröffentlicht. Demnach steigt der Schweinefleischkonsum weltweit bis 2030 jährlich um durchschnittlich 0,7 Prozent. Eva Gocsik, leitende Analystin der Rabobank für den Bereich tierische Proteine, sagt zudem voraus, dass ein weiter zu erwartendes Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung das Knosumwachstum längerfristig sogar noch weiter vorantreibt. Im Wettbewerb mit… Rabobank-Studie: Weltweiter Schweinefleischkonsum steigt bis 2030 weiterlesen

Positives Messe-Fazit nach der größten Anuga aller Zeiten

Fünf Tage lang haben fast 8.000 Aussteller aus 118 Ländern auf der ANUGA, der internationalen Leitmesse für der globalen Ernährungsindustrie, sich und ihre Produkte präsentiert. Traditionell war auch die Tönnies Gruppe mit einem imposanten und innovativen Stand auf der Messe vertreten. Das Fazit nach fünf anstrengenden aber erfolgreichen Tag fällt positiv aus. „Es hat richtig… Positives Messe-Fazit nach der größten Anuga aller Zeiten weiterlesen

Tierschutz: Tönnies unterstützt FU Berlin bei E-Learning-Plattform

Am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine mehrsprachige E-Learning-Plattform zur Verbesserung des Tierschutzes bei Transport und Schlachtung von Rind sowie Schwein erstellt worden. Externer Partner aus der Industrie ist die Tönnies-Gruppe mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück. Das kostenfreie Angebot mit mehreren Modulen richtet sich an Beschäftigte von Unternehmen, die Lebendvieh transportieren, und von Schlachtbetrieben… Tierschutz: Tönnies unterstützt FU Berlin bei E-Learning-Plattform weiterlesen

Methan weniger relevant für die Erderwärmung als vielfach angenommen

Wenn in der Debatte um die globale Klimaerwärmung die Frage nach Faktoren gestellt wird, die sie beschleunigen, dann zählt die Landwirtschaft zu den meistgenannten. Allen evidenzbasierten Grundlagen zum Trotz machen einige Interessensgruppen insbesondere das Rind zum Sündenbock. Weil es während seines Lebens derart große Mengen Methan freisetze, befeuere es den Treibhauseffekt, heißt es seitens der… Methan weniger relevant für die Erderwärmung als vielfach angenommen weiterlesen

Chinesische Inspektoren machen Hoffnung auf Marktöffnung

Fünf hochrangige chinesische Inspektoren haben in dieser Woche unser Rinderkompetenzentrum Badbergen besucht. Stellvertretend für die deutsche Fleischwirtschaft haben wir den Gästen aus Asien unsere Abläufe und Produkte gezeigt. Denn China hat Interesse an deutschem Rindfleisch. Und wir haben Interesse dran, vor allem solche Artikel zu exportieren, die hierzulande nur selten gegessen werden. Begleitet wurden die… Chinesische Inspektoren machen Hoffnung auf Marktöffnung weiterlesen

Transformation unter dem Titel „Zeiten ändern sich. Wie wir.“

Für die ANUGA (7. bis 11. Oktober) rückt das Familienunternehmen Tönnies unter dem Claim „Zeiten ändern sich. Wie wir.“ den zukunftsträchtigen Veränderungsprozess in den Mittelpunkt der Kommunikation. Auf Basis eines vergrößerten und innovativen Stand-Konzepts stehen an unserem Stand in Halle 6.1. starke Produkte und Sparten im Vordergrund. Tönnies ist 360°-Anbieter: Die breite Aufstellung der einzelnen Sparten erlaubt… Transformation unter dem Titel „Zeiten ändern sich. Wie wir.“ weiterlesen