Habecks Obergenzen-Rhetorik

Die Sommerforderungen des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck sind dicker Toback für die landwirtschaftliche Seite. Der eigentliche Realo fordert aktuell eine Obergrenze der Viehhaltung von nicht mehr als zwei Kühen pro Hektar. Wir meinen: Statt von „Obergrenzen“ und „Gegensteuern“ zu sprechen, müssen wir die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Deutschland weiter zum Exportschlager des freien Handels entwickeln. Nicht… Habecks Obergenzen-Rhetorik weiterlesen

Tierwohl-Kennzeichnung

Die Forderungen für gesteigerte Haltungsbedingungen überbieten sich aktuell von Tag zu Tag. Unser Ziel ist klar: Wir arbeiten stetig daran die Prozesse unserer Produktion, genauso wie die Herkunft unserer Produkte transparent und nachvollziehbar für den Verbraucher zu machen. Daher unterstützen wir die Initiative des Handels mit der Haltungskennzeichnung klar und einfach die Transparenz zu steigern.… Tierwohl-Kennzeichnung weiterlesen

Initiative weiter ausbauen

82 Prozent der deutschen Verbraucher wollen eine Nutztierhaltung, die Verbesserung in vielen kleinen Schritten konsequent umsetzt. Was die aktuelle Forsa-Umfrage zur Initiative Tierwohl festgestellt hat muss nun von der Landwirtschaftsministerin umgesetzt werden. Julia Klöckner ist trotz aller Unkenrufe gefordert, das Level der Initiative Tierwohl als zwei Stufe des staatlichen Tierwohlsiegels zu definieren. Keine Agrarwende mit… Initiative weiter ausbauen weiterlesen