Fleischproduktion im ersten Halbjahr gesunken

Die Produktion von Fleisch in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,9 Prozent gesunken. Das hat das Statistische Bundesamt diese Woche veröffentlicht. Demnach produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen hierzulande rund 3,3 Millionen Tonnen Fleisch. Beim Schweinefleisch lag die Produktionsmenge in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bei 2,1 Millionen Tonnen –… Fleischproduktion im ersten Halbjahr gesunken weiterlesen

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellt Landwirten Verlässlichkeit in Aussicht

Bundeslandkanzler Olaf Scholz hat sich am Donnerstag auf dem Deutschen Bauerntag in Münster demonstrativ vor die Landwirtinnen und Landwirte gestellt. Der SPD-Politiker lobte die Arbeit der heimischen Bauern. Die Landwirte seien es, die die Menschen in Deutschland mit Lebensmitteln versorgen würden. „Sie ermöglichen, dass 84 Millionen Menschen in Deutschland gut leben können“, hob der Kanzler… Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellt Landwirten Verlässlichkeit in Aussicht weiterlesen

Rund 90 Prozent der Tönnies-Azubis bleiben dem Unternehmen treu

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer schwieriger, geeignete Bewerber für offene Stellen zu finden. Genau deshalb legt die Tönnies Unternehmensgruppe aus Rheda-Wiedenbrück großen Wert auf eine fundierte Ausbildung. Und das mit Erfolg: Auch in diesem Jahr haben alle Auszubildenden in den verschiedenen Berufen ihren Abschluss geschafft – und rund 90 Prozent bleiben… Rund 90 Prozent der Tönnies-Azubis bleiben dem Unternehmen treu weiterlesen

Qualitäts-Auszeichnung für Tillman’s und Tönnies

Doppelter Grund zur Freude in Rheda-Wiedenbrück: Sowohl Tillman’s Convenience als auch Tönnies Convenience erhalten den „Preis für langjährige Produktqualität“. Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft“ hat die Auszeichnung jetzt zum 14. Mal vergeben. Der Preis steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird nur vergeben, wenn Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich von der DLG… Qualitäts-Auszeichnung für Tillman’s und Tönnies weiterlesen

Tönnies-Manager Thomas Dosch warnt vor Scheitern des Umbaus der Landwirtschaft

Thomas Dosch, Leiter des Hauptstadtbüros der Tönnies Unternehmensgruppe, warnt vor einem Scheitern des Umbaus der Landwirtschaft in Deutschland. Mit den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft und den Empfehlungen der Borchert-Kommission gebe es einen breiten Konsens, den es nun zeitnah umzusetzen gilt, sonst „wird vieles in sich zusammenbrechen“, sagt Dosch. „Hauptleittragende wären weder Tönnies noch der Lebensmitteleinzelhandel,… Tönnies-Manager Thomas Dosch warnt vor Scheitern des Umbaus der Landwirtschaft weiterlesen

Corona-Geschehen 2020: Verwaltungsgericht Minden entlastet Tönnies

Im Sommer 2020 war die Tönnies Unternehmensgruppe mit einem großen Corona-Ausbruchsgeschehen in Rheda-Wiedenbrück konfrontiert. Obgleich damals viele Fleischbetriebe weltweit von ähnlichen Phänomenen betroffen waren, führte dieser Ausbruch bei Tönnies zu einer ungeahnten öffentlichen Debatte und Vorverurteilung. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Minden den Ausbruch im Rahmen eines Urteils zum Thema Lohnfortzahlungen klar und eindeutig bewertet: Demnach… Corona-Geschehen 2020: Verwaltungsgericht Minden entlastet Tönnies weiterlesen

Bundesregierung will Bau von Solaranlagen auf Ackerflächen vorantreiben

Oben Solaranlage, unten Nutzpflanze – so stellt sich die Bundesregierung den Acker der Zukunft vor. Damit will das Bundeskabinett den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne in Deutschland vorantreiben. Die Idee dabei: Sogenannte Agri-PV-Anlagen werden auf entsprechenden Ackerflächen installiert. Die Solarzellen bilden dabei ein Dach über den darunter angebauten Nutzpflanzen. Die Politik erhofft… Bundesregierung will Bau von Solaranlagen auf Ackerflächen vorantreiben weiterlesen

Corona-Überbrückungshilfen für Schweinehalter bis Ende Juni verlängert

Zahlreiche Branchen in Deutschland und der Welt haben erheblich mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen – darunter auch die Schweinehalter in ganz Europa. Das Virus führte dazu, dass Restaurants, Sport-Stadien und Mensen über Monate hinweg geschlossen wurden, Familienfeiern wie Geburtstag und Hochzeiten abgesagt wurden, Volks- und Schützenfeste ins Wasser fielen. Die Folge: Der Fleischverzehr… Corona-Überbrückungshilfen für Schweinehalter bis Ende Juni verlängert weiterlesen

Stiftung Warentest: Nur wenige Tierschutzorganisationen arbeiten transparent

Tierschutzorganisationen in Deutschland gibt es viele. Ein Großteil von ihnen hat in den vergangenen Wochen die Zeit vor Weihnachten genutzt, um Spenden für ihre Arbeit zu sammeln. Doch wofür wird das Geld genutzt? Und wie gut und seriös arbeiten diese Organisatoren? Genau diesen Fragen ist Stiftung Warentest nun nachgegangen und hat 38 Tierschutzorganisationen unter die… Stiftung Warentest: Nur wenige Tierschutzorganisationen arbeiten transparent weiterlesen

Tönnies treibt Prozess der Transformation weiter unbeirrt voran

Genau ein Jahr nach dem vom Bundestag beschlossenen Ende der Werkverträge in der Fleischindustrie hat die Unternehmensgruppe Tönnies Zwischenbilanz gezogen. Danach sind in den zurückliegenden 15 Monaten in Deutschland 8.500 Beschäftigte in direkte eigene Beschäftigungsverhältnisse übernommen worden. Die in dem Arbeitsschutzkontrollgesetz vorgesehene digitale Zeiterfassung ist in allen Standorten implementiert worden und bildet Grundlage für die… Tönnies treibt Prozess der Transformation weiter unbeirrt voran weiterlesen