EU-Exporte waren 2024 stabil

Die Schweinefleischexporte der Europäischen Union haben sich 2024 weitgehend stabil entwickelt. Nach Angaben der EU-Kommission wurden rund 4,26 Millionen Tonnen ausgeführt – ein leichtes Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021, in denen jeweils mehr als 6 Millionen Tonnen exportiert wurden, bleibt das Niveau jedoch deutlich niedriger.… EU-Exporte waren 2024 stabil weiterlesen

Schweineschlachtungen zu Jahresbeginn 2025 konstant

Das erste Drittel des Jahres 2025 ist kommende Woche schon vorbei. Daher lohnt sich ein Blick auf die erste kleine Jahresbilanz 2025: Im Januar und Februar haben die Schweineschlachtungen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur geringfügig zugenommen. Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres insgesamt 7,59… Schweineschlachtungen zu Jahresbeginn 2025 konstant weiterlesen

Studie empfiehlt Senioren einen höheren Fleischkonsum

Die Debatte um Fleischkonsum ist kontrovers, in den häufigsten Fällen wird sie vor allem ideologisch geführt. Doch wichtiger als die eigene Meinung oder die eigene Haltung sind wissenschaftliche Studien. Und genau die deuten derzeit daraufhin, dass gerade Senioren mehr Fleisch konsumieren sollten, um der mittlerweile weit verbreiteten Mangelernährung entgegenzuwirken. „Nein, im Grunde genommen sind wir… Studie empfiehlt Senioren einen höheren Fleischkonsum weiterlesen

Leichter Zuwachs bei Schweineschlachtungen in Deutschland

In Deutschland sind im ersten Halbjahr dieses Jahres rund 0,2 Prozent mehr Schweine geschlachtet worden als im ersten Halbjahr 2023. Das geht aus einer Erhebung von Eurostat hervor. Demnach lag die Zahl der in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 geschlachteten Schweine in Deutschland bei 21,9 Millionen – wie erwähnt ein leichtes Plus. Deutschland… Leichter Zuwachs bei Schweineschlachtungen in Deutschland weiterlesen

Führungskräfte von morgen und übermorgen selbst ausgebildet

Ausbildung im TeamTönnies ist immer auch der Startschuss für eine berufliche Karriere. In der gesamten Unternehmensgruppe legen wir allergrößten Wert auf die Entwicklung eigener Führungskräfte von morgen und übermorgen. Gerade mit Blick auf den Mangel an Fachkräften, bilden wir diese selbst aus und fort.  Bei einer kleinen Feierstunde durften wir jetzt auch wieder 24 jungen… Führungskräfte von morgen und übermorgen selbst ausgebildet weiterlesen

Tönnies bekennt sich zum Tierhaltungs-Standort Deutschland

Maximilian Tönnies, Gesellschafter der Tönnies Gruppe, hat sich klar zum Tierhaltungs-Standort Deutschland bekannt. „Deutschland braucht mehr Schweine. Die Menge, die wir verlieren, gewinnt Spanien. Wir können uns bei Edelteilen wie Filet oder Nacken nicht mehr selbst versorgen. Dieses Schweinefleisch wird schon jetzt aus Spanien importiert. Und das ist schlecht für das Klima“, sagte er im… Tönnies bekennt sich zum Tierhaltungs-Standort Deutschland weiterlesen

Verein „Aktion Kinderträume“ trägt Licht der Hoffnung weiter

Bewegend und bewegt: Der Kinder-Lebens-Lauf ist in dieser Woche beim Verein „Aktion Kinderträume“ in Rheda-Wiedenbrück angekommen. Schirmherrin Margit Tönnies nahm von Mitarbeiterinnen des Kinderpalliativteams Siegen (KiPS) die Engelsfackel entgegen, die die Akteure als sichtbares Zeichen der Solidarität auf ihrer 7000 Kilometer langen Tour mit sich führen. Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin Bundesverband Kinderhospiz, war sichtlich überwältigt von… Verein „Aktion Kinderträume“ trägt Licht der Hoffnung weiter weiterlesen

„Bund-Länder-Differenzen auf dem Rücken der Landwirte“

Ab August 2025 muss auf allen Fleischverpackungen die Haltungsform des Tieres abgedruckt sein, aus dem die Lebensmittel hergestellt wurden. Doch bei der Umsetzung stockt es gewaltig. Vor allem, weil die Bundesländer nun wie vom Bund im Tierhaltungskennzeichnungsgesetz festgelegt gefordert sind, eine Meldestelle für Landwirte einzurichten. Dort sollen die Tierhalter der jeweiligen Bundesländer ihre Haltungsform angeben.… „Bund-Länder-Differenzen auf dem Rücken der Landwirte“ weiterlesen

Mehr als 80 Azubis starten berufliche Karriere in der Tönnies Gruppe

Dichtes Gedränge am Donnerstagmorgen bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück: Zum Ausbildungsstart 2024 freut sich die Unternehmensgruppe auf mehr als 80 neue Auszubildende in elf Ausbildungsberufen. Damit wurde die Zahl der angehenden Fachkräfte aus den vergangenen beiden Jahren deutlich übertroffen. Gesellschafter Maximilian Tönnies und Holding-Geschäftsführer Carl Bürger nahmen die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich in Empfang und… Mehr als 80 Azubis starten berufliche Karriere in der Tönnies Gruppe weiterlesen

Stuttgart wird am Wochenende zur Grill-Hauptstadt

Die Messe Stuttgart verwandelt sich an diesem Wochenende in das weltweit Grill-Mekka: Mehr als 100 Teams aus 23 Ländern kämpfen um den Titel BBQ-Champion of the World. Gastgeber Deutschland ist mit insgesamt 45 Teams vertreten. Stuttgart wird am Samstag und Sonntag zur Grillhaupstadt. Denn neben dem Wettbewerb um den Weltmeister-Titel, gibt es für alle Besucherinnen… Stuttgart wird am Wochenende zur Grill-Hauptstadt weiterlesen