Beim Essen geht es den Deutschen vor allem um Geschmack

In Deutschland kommt nur das auf den Teller, was schmeckt. Denn einer aktuellen Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse haben 99 Prozent der Befragten angegeben, dass ihnen der Geschmack der wichtigste Aspekt beim Essen ist. Der Umfrage zufolge spielen Gesundheit (92 Prozent) und Nachhaltigkeit (77) zwar auch eine große, aber eben nicht die allerwichtigste Rolle.

Befragt wurden die Verbraucher darüber hinaus zu ihrem Konsum von tierischen Produkten. Demnach gaben lediglich 5 Prozent der Befragten an, dass sie entweder keinen Fisch, kein Fleisch oder eben beides nicht konsumieren. 78 Prozent der Deutschen essen demnach regelmäßig Fleisch, während 17 Prozent selten bzw. möglichst wenig Fleisch essen.

Ebenfalls spannend: In der Umfrage bezeichneten sich gerade einmal ein Prozent aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer als vegan. Diese leben laut den Angaben der Techniker Krankenkasse fast ausschließlich in Großstädten.

Hier geht’s zur kompletten „Iss was, Deutschland!“-Studie der Techniker Krankenkasse!