Auch wenn die Tönnies Unternehmensgruppe in den vergangenen Jahren auf Expansions-Kurs auch im Ausland war, liegt der Fokus weiter klar auf dem Produktionsstandort Deutschland. Das verdeutlicht Clemens Tönnies, geschäftsführender Gesellschafter, in der aktuellen Folge des Podcasts „Tönnies und Tönnies“. Die Folge trägt den Namen „Die Beteiligungen“ und dreht sich unter anderem um verschiedene Standorte und Engagements des Unternehmens im Ausland. Clemens Tönnies geht in der Episode auch auf die nachhaltige und ganzheitliche Vermarktung der Tiere ein. „Wir orientieren uns da an den standortspezifischen Verzehrgewohnheiten“, sagt er. Während in Deutschland beispielsweise Schweinefilet hoch im Kurs liege, seien Rippchen in Nordamerika, Öhrchen oder Füßchen dagegen in Asien gefragt. Der Podcast gewährt neben den unternehmerischen Hintergrundgeschichten auch Einblicke in das Privatleben des Familienunternehmers. So habe ihn der viel zu frühe und überraschende Tod seines Bruders Bernd extrem geschmerzt und kurze Zeit aus der Bahn geworfen, sagt Clemens Tönnies. Die aktuelle und alle weiteren Folgen des Podcasts gibt es unter https://www.toennies.de/toennies-toennies-der-podcast/
Bekenntnis zum Standort Deutschland trotz Expansionsplänen
