Erneuter ASP-Ausbruch bei Hausschweinen in Hessen

Innerhalb weniger Wochen ist zum zweiten Mal ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen aufgetreten – beide im Kreis Groß-Gerau. Nachdem bereits Anfang Juli in einem kleineren Betrieb in Biebesheim in Südhessen das Virus aufgetreten war, wurde die ASP nun in einem Schweine-Mastbetrieb in Stockstadt festgestellt. Für diesen Freitag war die Nottötung von mehr… Erneuter ASP-Ausbruch bei Hausschweinen in Hessen weiterlesen

Erfolgreiche Premiere des Schul-Cups in der Tönnies-Arena

Was für ein Spektakel: Etwa 900 Schülerinnen und Schüler haben den ersten Fußball-Schulcup in der Tönnies-Arena zu einem bemerkenswerten Sportevent gemacht. Bei hochsommerlichen Bedingungen waren dort Teams vom Ems-Berufskolleg, vom Einsteingymnasium, von der Moritz-Fontaine-Gesamtschule und der Osterrath-Realschule aus Rheda-Wiedenbrück angetreten, um sich auf dem Kunstrasen zu messen. Ein Dankeschön richtete Hausherrin Margit Tönnies an die… Erfolgreiche Premiere des Schul-Cups in der Tönnies-Arena weiterlesen

Tönnies baut digitalen Draht zu Schlachtschweinelieferanten aus

Mit dem Tönnies-Agrarportal ermöglichen wir unseren landwirtschaftlichen Partnerbetrieben seit 2019 tiefgreifende Analysen zur Optimierung der betrieblichen Abläufe sowie umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten Rund um die Schlachtviehanlieferung. Das Tönnies-Agrarportal wird kontinuierlich weiterentwickelt, so können sich unsere Partnerbetriebe seit Juli über zusätzliche Funktionen freuen. Mit der Rückführung zusätzlicher Schlachtdaten sowie einer neuen Funktion zur Verwaltung der Liefer- und Abnahmebeziehung… Tönnies baut digitalen Draht zu Schlachtschweinelieferanten aus weiterlesen

Positives Messe-Fazit nach der größten Anuga aller Zeiten

Fünf Tage lang haben fast 8.000 Aussteller aus 118 Ländern auf der ANUGA, der internationalen Leitmesse für der globalen Ernährungsindustrie, sich und ihre Produkte präsentiert. Traditionell war auch die Tönnies Gruppe mit einem imposanten und innovativen Stand auf der Messe vertreten. Das Fazit nach fünf anstrengenden aber erfolgreichen Tag fällt positiv aus. „Es hat richtig… Positives Messe-Fazit nach der größten Anuga aller Zeiten weiterlesen

Tierschutz: Tönnies unterstützt FU Berlin bei E-Learning-Plattform

Am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine mehrsprachige E-Learning-Plattform zur Verbesserung des Tierschutzes bei Transport und Schlachtung von Rind sowie Schwein erstellt worden. Externer Partner aus der Industrie ist die Tönnies-Gruppe mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück. Das kostenfreie Angebot mit mehreren Modulen richtet sich an Beschäftigte von Unternehmen, die Lebendvieh transportieren, und von Schlachtbetrieben… Tierschutz: Tönnies unterstützt FU Berlin bei E-Learning-Plattform weiterlesen

Chinesische Inspektoren machen Hoffnung auf Marktöffnung

Fünf hochrangige chinesische Inspektoren haben in dieser Woche unser Rinderkompetenzentrum Badbergen besucht. Stellvertretend für die deutsche Fleischwirtschaft haben wir den Gästen aus Asien unsere Abläufe und Produkte gezeigt. Denn China hat Interesse an deutschem Rindfleisch. Und wir haben Interesse dran, vor allem solche Artikel zu exportieren, die hierzulande nur selten gegessen werden. Begleitet wurden die… Chinesische Inspektoren machen Hoffnung auf Marktöffnung weiterlesen

Transformation unter dem Titel „Zeiten ändern sich. Wie wir.“

Für die ANUGA (7. bis 11. Oktober) rückt das Familienunternehmen Tönnies unter dem Claim „Zeiten ändern sich. Wie wir.“ den zukunftsträchtigen Veränderungsprozess in den Mittelpunkt der Kommunikation. Auf Basis eines vergrößerten und innovativen Stand-Konzepts stehen an unserem Stand in Halle 6.1. starke Produkte und Sparten im Vordergrund. Tönnies ist 360°-Anbieter: Die breite Aufstellung der einzelnen Sparten erlaubt… Transformation unter dem Titel „Zeiten ändern sich. Wie wir.“ weiterlesen

Konferenz der Agrarminister von Protesten begleitet

Aus Anlass der Agrarministerkonferenz am Donnerstag in Kiel hat es eine Protestaktion von Landwirten, Fischern und Waldbesitzern gegeben, die sich zu einer Kundgebung vor dem Tagungshotel versammelt hatten. Klaus-Peter Lucht, Präsident des schleswig-holsteinischen Bauernverbands, warf dem grünen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir eine Blockadehaltung vor. Wenn er – also Özdemir – so weitermache, dann würden landwirtschaftliche Produkte… Konferenz der Agrarminister von Protesten begleitet weiterlesen

Verpflichtende Videoüberwachung in Spaniens Schlachthöfen

Seit Ende August gilt in spanischen Schlachthöfen in einigen Bereichen eine Kamerapflicht. Ziel dieser Pflicht ist die Möglichkeit zusätzlicher Tierschutzkontrollen. Bereits vor einem Jahr war die verpflichtende Videoüberwachung vom Ministerrat beschlossen worden. Jüngst ist das Dekret in Kraft getreten. Spanien ist somit das erste Land innerhalb der EU, das eine solche Verpflichtung eingeführt hat. Die… Verpflichtende Videoüberwachung in Spaniens Schlachthöfen weiterlesen