Dritte Phase der Initiative Tierwohl gestartet – jetzt anmelden

Die Initiative Tierwohl (ITW) entwickelt sich Stück für Stück weiter. Und mit dem Start der dritten Projektphase kommen laut ITW-Aussage auch immer mehr Landwirtinnen und Landwirte hinzu. „Viele scheinen bereits motiviert zu sein, Teil des Erfolgsprogramms zu bleiben oder es werden zu wollen und den Weg hin zu einer tiergerechteren Nutztierhaltung mit nachweislichen Erfolgen gemeinsam mit uns weiterzugehen“, heißt es dazu von der Initiative. Seit Anfang dieser Woche können sich Tierhalterinnen und Tierhalte für die dritte Phase anmelden.

Als neues verpflichtendes Kriterium kommt das Raufutter in der dritten Phase des ITW-Programms ab 2021 hinzu. Es handelt sich dabei um rohfaserreiche, strukturreiche Futtermittel. „Es muss fressbar, kaubar, untersuchbar sowie beweg- und bearbeitbar und – selbstverständlich – gesundheitlich unbedenklich sein“, teilen die Projektverantwortlichen mit. Das Raufutter müsse den Tieren zudem zusätzlich und separat zum eigentlichen Futter angeboten werden.

Alle Infos zur Raufuttergabe und zur Menge des Futters sowie Erläuterungen, wie sich Landwirte für die dritte Projektphase der Initiative Tierwohl anmelden können, gibt es online unter https://initiative-tierwohl.de/partner/3-programmphase-2021/