Für unseren Agrarblog hat Franzi ihre Kollegin Mareike von Tönnies Livestock auf einem Schweinemastbetrieb besucht. Mareike unterstützt landwirtschaftliche Betriebe unter anderem bei der Beratung rund um die Vermarktung und den Handel von lebendem Nutz- und Schlachtvieh. Zusammen mit Franzi schaut sie sich die Lüftungssituation und Verbesserungspotenzial in den Schweineställen an. Dafür arbeitet Mareike mit verschiedenen Geräten, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Mit einer Wärmbildkamera erkennt sie Kältebrücken, ein CO2-Messgerät hilft ihr bei der Überprüfung des Klimas und mit einer Nebelmaschine erkennt sie den Einfluss von Fremdluft in den Schweinabteilen. Die Lüftung und das Klima sind wichtige Themen in der Aufzucht von Schweinen. Um Fehler im Stall zu erkennen, können Mareike und ihre Kollegen von Tönnies Livestock beratend zur Seite stehen.
Wie ihr gezielt Lüftungsprobleme angehen könnt und welche Tipps Mareike für Euch hat, seht ihr im neuen Video auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=dIgL6laFams