Tierwohl-Kennzeichnung

Die Forderungen für gesteigerte Haltungsbedingungen überbieten sich aktuell von Tag zu Tag. Unser Ziel ist klar: Wir arbeiten stetig daran die Prozesse unserer Produktion, genauso wie die Herkunft unserer Produkte transparent und nachvollziehbar für den Verbraucher zu machen. Daher unterstützen wir die Initiative des Handels mit der Haltungskennzeichnung klar und einfach die Transparenz zu steigern. Seit diesem Frühjahr setzen wir dies in unserer Produktion bereits um. Nun müssen wir die Tierwohlkennzeichnung integrieren und damit die privaten Initiativen mit der des Bundesministeriums verbinden. Dabei ist es für die Akzeptanz wichtig, die Einstiegsstufe auf einer Basis zu realisieren, die die Transparenz der zusätzlichen Tierschutzmaßnahmen in der Haltung steigert, für die deutsche Landwirtschaft umsetzbar ist und vom Verbraucher nachgefragt wird.