Steigende Prognose für tierische Lebensmittel

Der Konsum von tierischen Produkten steigt trotz aller Berichterstattung zum Thema Fleischersatzprodukte. Eine aktuelle Studie der Rabobank, ein führender Finanzpartner der Ernährungs- und Agrarindustrie, hat sich die Entwicklung der nächsten 15 Jahre genauer angeschaut. Demnach soll die Nachfrage von tierischen Ersatzprodukten in den nächsten 15 Jahren steigen. Aufgrund von einem steigenden Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum wird der Konsum von tierischen Produkten wiederum ansteigen, so die Studie. Ein Absatzanstieg von Fleischersatzprodukten auf 1,5 Mio. Tonnen wird bis 2035 vermutet. Der Marktanteil könnte auf vier Prozent steigen. Tierische Lebensmittel würden somit immer noch die unangefochtene Marktmehrheit bilden. Abzuwarten bleibt auch, wie Fleischalternativen vom Konsumenten akzeptiert und nachgefragt werden. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass selbst bei steigender Akzeptanz für Fleischersatzprodukte die Nachfrage nach tierischen Produkten in den nächsten 15 Jahren in der EU weiter steigen wird.