Viehtransporte bei heißen Witterungsbedingungen

Der Sommer zeigt sich seit einigen Tagen und die Temperaturen steigen – mancherorts auf über 30°C.

Vor diesem Hintergrund sind im Sinne des Tierwohls die Vorgaben der nationalen Tierschutztransportverordnung zu beachten. Die Verordnung sieht vor, bei „schwereren Tieren und vorhergesagten heißen Witterungsbedingungen (>25° C)“ das Platzangebot um bis zu 20 % zu vergrößern.

 

Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die seit dem 01.01.2022 geltenden Änderung der Tierschutztransportverordnung (TierSchTrV). Demnach dürfen Beförderungen nicht länger als viereinhalb Stunden dauern, wenn nicht sichergestellt ist, dass die Außentemperatur während der Beförderung zu keinem Zeitpunkt mehr als 30 Grad Celsius beträgt.

 

Wir appellieren daran, alle möglichen Maßnahmen zum Wohl der Tiere zu ergreifen, wie z.B.:

  • Sorgen Sie für eine funktionierende und aktive Lüftung
  • Parken Sie wenn möglich im Schatten
  • Stellen Sie sicher, dass die Tiere mit ausreichend Wasser versorgt sind

 

Die Veterinärämter sind bei heißen Witterungsbedingungen an unseren jeweiligen Schachtstandorten sensibilisiert und werden die Vorgaben verstärkt amtsseitig kontrollieren

Lars