Die internationalen Marktagenturen Reuters und Bloomberg berichten in diesen Tagen über massive Keulungen auf dem chinesischen Schweinemarkt. Aufgrund erneuten Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest werden von den chinesischen Behörden – ähnlich wie bereits im Jahr 2019 – die Sauenbestände erheblich reduziert. Wie die Nachrichtenagenturen melden, erhöht dies den Preisdruck auf den Weltmärkten, da kurzfristig mehr Ware auf dem Markt verfügbar ist.
Weltweite Schweinemärkte in Bewegung
