Wirtschaftlichkeit von Kastrations- alternativen: Ebermast ist rentabel

Das Thünen-Institut hat eine Studie zur Rentabilität von Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration durchgeführt. Ergebnisse der Studie zeigen zwar, dass Ebermast aufgrund der angepassten Bezahlung der Masken in den vergangenen Jahren an Wirtschaftlichkeit verloren hat, aber neben der Immunokastration immer noch die kostengünstigste Alternative ist. Die Kosten für die Tiere werden durch die bessere Futterverwertung und höhere Leistung der Tiere aufgewogen. Daher ist die Ebermast noch immer rentabel. Unter den chirurgischen Verfahren schneidet die Injektionsnarkose wirtschaftlich am schlechtesten ab, da sie das teuerste Verfahren ist. Wir sind weiterhin für alle vier diskutierten Wege der betäubungslosen Kastration offen und unterstützen die Landwirte ihren Weg zu finden.