Immer weniger Landwirte sorgen dafür, dass wir satt werden.
Die Anzahl der noch bewirtschafteten Höfe nahm zwischen 2007 und 2017 um 51.800
auf 269.800 Betriebe ab. Das sind 16,1 % weniger. Im Vergleich zur
Agrarstrukturerhebung 2007 ging die Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe mit
Tierhaltung relativ stark zurück, und zwar um etwa 53.200 Betriebe oder gut 22
Prozent (jährlich minus 2,8 Prozent). Konsequenz: Ein Landwirt ernährt durschnittlich
155 Menschen.
Die Ursachen für diese Entwicklung sind mehrschichtig. Natürlich haben
Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit Auswirkungen. Auf der anderen Seite
stehen die technische Entwicklung und damit optimalere Möglichkeiten der
landwirtschaftlichen Erzeugung. Hier müssen wir gemeinsam deutlich machen, das
groß nicht gleich schlecht ist. Große wie kleine Landwirte können ihren Hof gut
und schlecht führen. Entscheidend ist wie die einzelne Bucht aussieht. Das ist
dann Tierschutz aus Sicht des Tieres.
Zahl der Landwirte sinkt
