In den vergangenen Jahren hat sich Tönnies kontinuierlich in Richtung Tierwohl ausgerichtet – gemeinsam mit den Lieferanten aus der Landwirtschaft. Dieser Weg soll konsequent fortgesetzt werden. Zum 1. Dezember 2025 führt Tönnies Lebensmittel daher ein neues Bonussystem ein, das gezielt die Gesundheit der angelieferten Schweine honoriert. Ergänzend dazu weitet das Unternehmen die bestehende Ringelschwanz-Prämie auf Tiere der Haltungsform 2 aus. Im Zuge dessen entfällt die im Januar eingeführte Abrechnungsmaske – diese wird marktorientiert angepasst.
„Wir haben mit der vorherigen Maske ein Jahr deutlich mehr ausgezahlt als der Wettbewerb. Jetzt passen wir die Maske aus Transparenz-Gründen an und sind wieder auf dem gleichen Niveau. Das mit der vorherigen Maske verbundene Ziel einer Erhöhung der Tiergesundheit stellen wir nun mit dem Bonussystem und der Ausweitung der Ringelschwanz-Prämie auf die Haltungsform 2 auf eine noch zielführendere Basis. Durch diese beiden Maßnahmen ergibt sich für die Landwirtschaft trotz der Maskenänderung ein Mehrerlös im Vergleich zum Wettbewerb“, betont Franziska Elmerhaus, Stabsstelle Landwirtschaft bei Tönnies.
Mit diesen Maßnahmen will das Unternehmen das allgemeine Tierwohl-Niveau der Tiere noch weiter anheben und gleichzeitig Anreize schaffen. Das Maßnahmen-Paket ist umfangreich und stößt auf große Resonanz in der Landwirtschaft. Um offene Fragen zu diesem Thema zu besprechen und Details zu erläutern, sind alle landwirtschaftlichen Partner zu einer Online-Konferenz eingeladen.
Diese findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ab 18 Uhr statt. Der Live-Stream ist aufrufbar unter www.toennies-agrarblog.de/online-konferenz. Dort gibt es dann auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Diese werden gebündelt beantwortet.