Bedeutung von Fleisch als wichtiger Teil der Ernährung betonen

In einem Interview mit der afz (Allgemeine Fleischer Zeitung) hat Martin Müller, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Fleischwirtschaft (VDF), die Erwartungen der Branche an die künftige Bundesregierung erneuert. Vor allem werden klare Maßnahmen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit gefordert. Dazu zählen der Abbau von Bürokratie, die Stärkung bestehender Initiativen, eine flexiblere Gestaltung des Baurechts für Stallbauten und mehr Forschungsaktivitäten für nachhaltige Tierhaltung.

Die Fleisch- und Fleischwarenerzeugung ist der zweitgrößte Arbeitgeber der Ernährungsindustrie in Deutschland. Rund 150.000 Mitarbeiter versorgen täglich die Bevölkerung mit hochwertigem, frischem Fleisch und Fleischprodukten. Seit Jahren schon sieht sich die Branche mit überflüssiger Bürokratie konfrontiert, die Innovationen und Investitionen hemmt.

Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im internationalen Markt hat stark gelitten. Hohe Energiekosten, Löhne und der zunehmende Wettbewerb aus dem Ausland setzen die inländische Fleischproduktion unter Druck, sagt Martin Müller. Um die Produktion frischer, regionaler Lebensmittel zu sichern, fordert die Branche eine flexiblere Gestaltung des Baurechts für Stallbauten und mehr Forschungsaktivitäten für nachhaltige Tierhaltung. Zudem soll Fleisch als Grundnahrungsmittel nicht durch staatliche Eingriffe wie höhere Mehrwertsteuersätze verteuert werden.

Die deutsche Fleischwirtschaft ist auf einen starken Außenhandel angewiesen. Der Export von Fleischteilen, die in der EU nicht nachgefragt werden, ist entscheidend für die Wertschöpfung. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, müssen Absatzmärkte für Rind- und Schweinefleisch im außereuropäischen Ausland geöffnet werden. Die Branche fordert zudem eine Modernisierung der Infrastruktur in deutschen Häfen, um Ex- und Importe effizienter abwickeln zu können.

Insgesamt appelliert die Fleischwirtschaft an die künftige Bundesregierung, die Rahmenbedingungen zu verbessern, um die Branche zukunftssicher zu machen und die Bedeutung von Fleisch als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu betonen.