Die Preise für Rindfleisch sind als Folge einer großen Nachfrage nach Schlachtrindern bei knapper werdendem Angebot zuletzt noch einmal deutlich gestiegen. Hauptursache ist der seit Jahren rückläufige Tierbestand, der sich auch in der Rinderhaltung immer stärker bemerkbar macht. Ergebnis ist ein verstärkter Wettbewerb um Schlachtvieh. In diesem Zusammenhang steigen die Rindfleischpreise im Lebensmitteleinzelhandel stark. Das sorgt zunehmend dafür, dass Konsumenten sich spürbar beim Rindfleischkauf zurückhalten. Noch sind die gestiegenen Preise beim Endverbraucher nicht voll angekommen. Der Handel rechnet jedoch mit einer weiter steigenden Kaufzurückhaltung. Die Gefahr einer Marktüberhitzung wächst.
Die Gefahr einer Marktüberhitzung wächst
