Die Tierhaltung in Deutschland ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Lebensmittelerzeugung. Die Zeiten für die Tierhalter sind jedoch weiterhin herausfordernd. Im Spannungsfeld zwischen politischen und gesellschaftlichen Forderungen muss ihnen der Spagat zwischen Tierwohl, Marktgegebenheiten und Wirtschaftlichkeit gelingen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sicherzustellen. Getreu dem Motto „We innovate animal farming“ können sich Besucherinnen und Besucher auf der EuroTier 2024 über geeignete Lösungen informieren. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management findet vom 12. bis 15. November in Hannover statt. Auch Tönnies Livestock wird dort mit einem Stand (Halle 15) vertreten sein.
Auf der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management zeigt die Branche Innovationen für mehr Wettbewerbsfähigkeit und liefert passende Antworten auf die Herausforderungen der Zeit. Unter anderem möchte die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter mit dem Spotlight „KI im Geflügelbetrieb“ die Möglichkeiten der stetig fortschreitenden Entwicklungen auf dem Gebiet der Automatisierung und Digitalisierung in der Geflügelhaltung aufzeigen.
Der Schwerpunkt „Kupierverzicht beim Schwein“ zielt darauf ab, Lösungen aus der Industrie aufzuzeigen und Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Ländern zu diskutieren. So solle das Bewusstsein für das Thema weiter geschärft werden, heißt es in der Ankündigung, „damit Investitionen in Infrastruktur, Management und Vermarktung sich langfristig für Tier und Mensch lohnen“. Auf der Sonderfläche in Halle 15 präsentieren EuroTier-Aussteller bewährte und neuartige Konzepte von der Zucht bis zur Schlachtung, mit denen Betriebe bei der Umsetzung des Kupierverzichts unterstützt werden. Betreut wird das Spotlight durch ausgewiesene Expertinnen und Experten der Offizialberatung, die an allen Messetagen wertvolle Tipps geben und das multifaktoriell gelagerte Thema aus allen Blickwinkeln beleuchten.
Der Aussteller- und Geländeplan ist hier zu finden.