Treffpunkt für Politik, Gesellschaft und Agrarbranche

Die Grüne Woche zählt zu den traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen rund um Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland überhaupt. Unterhalb des Funkturms präsentieren vom 17. bis zum 26. Januar 2025 rund 1400 Aussteller aus 60 Ländern ihre Produkte, Ideen und Dienstleistungen. Die Halle 3.2 wird für zehn Tage zum „ErlebnisBauernhof“: Dort sind auch unsere Kolleginnen und Kollegen von der Zur Mühlen-Gruppe (ZMG) zu finden. Unter der Überschrift „Du hast die Wahl“ geben sie den Besuchern einen Überblick über die breite Produktpalette des 360-Grad-Anbieters – von traditionellen Produkten aus tierischen Proteinen und neuen, pflanzenbasierten Alternativen.

Ob Lebensmittel tierischen Ursprungs, vegane Alternativen oder Produkte, die den speziellen Ansprüchen von Verbrauchern aus anderen Kulturkreisen gerecht werden: ZMG-Lebensmittel sind Teil einer ausgewogenen Ernährung. Ein Höhepunkt erwartet die Gäste am Donnerstagnachmittag, 23. Januar: An diesem Tag zeichnen wir für das Programm auf der Bühne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie verantwortlich. Außer auf einen Polit-Talk dürfen sich die Gäste zu diesem Anlass auf das Grillteam „Gut Glut“ freuen, das national wie international Erfolge feiert und in Berlin Tricks und Kniffe preisgibt.

Regional, fair, lecker – dafür steht Eberswalder Wurst. Das mittelständische Unternehmen als Teil der ZMG-Familie repräsentiert mit zahlreichen weiteren Ausstellern in Halle 21 das Land Brandenburg. Darüber hinaus unterstützt die Zur Mühlen-Gruppe den Auftritt der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft in der Niedersachsenhalle (Halle 20). Und last but not least finden Sie unsere Kolleginnen und Kollegen von Allgäu Fleisch und Tönnies beef in der Bayern-Halle (22b).

Die Messe ist jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Einzige Ausnahme ist der 24. Januar 2024. An diesem Tag schließen sich die Türen erst um 20 Uhr.

Hier geht es zur Website der Grünen Woche.