Vom Bauernpräsidenten zum Landwirtschaftsminister?

Foto: BBV

Die voraussichtlichen künftigen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD verzichten eigenen Angaben zufolge zwar zunächst darauf, personelle Festlegungen für die neue Wahlperiode zu treffen. Endgültige Entscheidungen über die Spitzenpositionen sollen erst nach der Regierungsbildung gefällt werden. CSU-Chef Markus Söder hat dennoch bereits kurz nach der Bundestagswahl den Präsidenten des Bayerischen Bauernverbands, Günther Felßner, als seinen Wunschkandidaten für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers benannt.

Obwohl Felßner den Einzug in den Bundestag verpasst hat, wäre ihm dieser Karrieresprung möglich – denn ein Mandat keine Voraussetzung für ein Ministeramt. Die Entscheidung hängt jedoch von den Koalitionsverhandlungen und der Zustimmung der SPD ab, die Teil der neuen Regierung sein könnte.

Der 1966 geborene Günther Felßner ist Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands. Er stammt aus Lauf a. d. Pegnitz in Mittelfranken und bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb. Nach seiner landwirtschaftlichen Lehre studierte er Landwirtschaft in Triesdorf. Felßner ist verheiratet und hat drei Kinder.