Liefersicherheit: Tönnies bekennt Farbe als zuverlässiger Partner

Im Rahmen der Diskussion um die stark gestiegenen Rohstoffpreise, gibt Tönnies ein klares Bekenntnis als zuverlässiger Partner der Fleischwarenindustrie und der landwirtschaftlichen Erzeuger ab. „Wir stehen zu unseren Partnern, auch bei hohen zu erzielenden Exportpreisen“, sagt Clemens Tönnies.  Natürlich belastet ein aktueller Schweinepreis von 1,95 Euro die Veredlungsindustrie. Tönnies betont aber seine Stammkundschaft voll zu… Liefersicherheit: Tönnies bekennt Farbe als zuverlässiger Partner weiterlesen

Rabobank-Prognose: ASP bremst Gesamtwachstum weltweiter Proteinmärkte

Laut des „Global Animal Protein Outlook 2020″ der Rabobank hat die ASP auch 2020 noch Auswirkungen auf die Weltmärkte für tierisches Protein, sodass das Gesamtwachstum gebremst wird. Aber auch Handelsstreitigkeiten sorgen für Unsicherheit. Justin Sherrard von RaboResearch Food & Agribusiness blickt dennoch zuversichtlich in die Zukunft der globalen Proteinmärkte. Zum einen ist in seinen Augen… Rabobank-Prognose: ASP bremst Gesamtwachstum weltweiter Proteinmärkte weiterlesen

EFSA: Früherkennung bei ASP-Bekämpfung wesentlich

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert in verschiedenen Ländern. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat daher eine Risikobewertung in Auftrag gegeben. Ergebnis: Überwachung, Kommunikation und Zusammenarbeit sind die Schlüssel, um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Der Fokus der Risikobewertung lag auf den Ländern Südosteuropas, insbesondere den neun zurzeit ASP-freien Länder Albanien, Bosnien-Herzegowina, Griechenland, Kosovo,… EFSA: Früherkennung bei ASP-Bekämpfung wesentlich weiterlesen

Genehmigung für Tierwohlställe soll einfacher werden

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) haben sich auf eine Änderung des Baugesetzbuchs geeinigt. Damit sollen die Hürden für den Umbau von Ställen in die Tierwohlställe sinken und derlei Umbauten ohne großen Aufwand umsetzbar werden. So soll laut dem neuen Gesetzesentwurf die Vorlage eines Bebauungs- bzw. Vorhaben- und Erschließungsplan bei der Erweiterung… Genehmigung für Tierwohlställe soll einfacher werden weiterlesen

Tönnies stellt in China Lebensmittel­sicherheits-Infrastruktur vor

Jedes Jahr organisiert das „Development Research Centre of the State Council“ einer der wichtigsten Think-Tanks des chinesischen Staatsrates in Peking eine internationale Konferenz zum Thema Lebensmittelsicherheit und Versorgungssicherheit für Lebensmittel in China. Die diesjährige Veranstaltung stand unter der aktuellen Lage der besonderen Herausforderungen mit der Afrikanischen Schweinepest in China. Hochrangige chinesische Fachleute, Experten der Weltbank,… Tönnies stellt in China Lebensmittel­sicherheits-Infrastruktur vor weiterlesen

QS führt neue Indizes für mehr Biosicherheit und Tierwohl ein

Ab November will das QS-Prüfsystem seinen Partnern neu aufbereitete Kennziffern aus früheren Audits bereitstellen und so für mehr Transparenz in der Biosicherheit und Tierhaltung sorgen. Landwirte können damit sofort erkennen, wo sie bei den relevanten Kriterien stehen und in welchen Bereichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Die Indices dienen also quasi als Frühwarnsignal. Darüber hinaus… QS führt neue Indizes für mehr Biosicherheit und Tierwohl ein weiterlesen

Tönnies konkretisiert Beteiligung am „100.000-Improvac – Eber – Projekt“

Mit einer bemerkenswerten Initiative haben die Bauernverbände in den vergangenen Wochen ein Projekt aufgesetzt, um breitere Praxiserfahrung mit der chemischen Kastration von Ebern zu sammeln. Um die Initiative zu stützen, haben wir uns der Thematik angenommen. Die in unserem Hause durchgeführten Versuche zeigen eine große Streuung des Handelswertes dieser Tiere auf. Die Genetik und Fütterung… Tönnies konkretisiert Beteiligung am „100.000-Improvac – Eber – Projekt“ weiterlesen

Tierzucht – ein Thema bei dem man sich als Fleischkonsument fragt: Was habe ich damit zu tun?

Gloria vom Verein LAND.SCHAFFT.WERTE hat dazu ein klasse Video erstellt, das erklärt wie Tierzucht überhaupt funktioniert- Dieses Mal zu Besuch bei Ludger in einer sogenannten Eberstation. Hier wird das Sperma gewonnen, dass später in der Tierhaltung eingesetzt wird. Damit ist die Station der erste Schritt bis zur Wurst, dem Schinken oder dem Mettbrötchen. Um also… Tierzucht – ein Thema bei dem man sich als Fleischkonsument fragt: Was habe ich damit zu tun? weiterlesen

Tönnies stärkt Partnerschaft zu Schlachtschweine-lieferanten

Um dem steigenden gesellschaftlichen Interesse an der Nutztierhaltung zu begegnen, bieten wir unseren landwirtschaftlichen Partnern eine weitere Vermarktungsalternative an. Das neue Vermarktungskonzept fußt im Wesentlichen auf 5 Säulen: Tiergesundheit, Tierwohl, Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz. Alle Säulen zielen darauf das Verbrauchervertrauen zu erhöhen und gleichzeitig unsere landwirtschaftlichen Partnerbetriebe mit umfangreichen Informationen zu versorgen. Durch Angaben von… Tönnies stärkt Partnerschaft zu Schlachtschweine-lieferanten weiterlesen

Autonome und Ihre Unterstützer

Am vergangenen Montag wurde unser Standort Thomsen in Kellinghusen von 26 Autonomen gestürmt und besetzt. Die linken Aktivisten hatten sich zunächst vermummt, anschließend zum Teil angekettet, zündeten Rauchbomben und hissten antidemokratische Flaggen und Banner. Die Polizei hat mit einem Großeinsatz nach zwölf Stunden den Betrieb geräumt. Wir haben Anzeige wegen Hausfriedensbruch, Nötigung und auch Sachbeschädigung… Autonome und Ihre Unterstützer weiterlesen