Borchert diskutiert mit Tönnies über Haltung der Zukunft

Der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert leitet das Kompetenznetzwerks für die Nutztierstrategie des Bundeslandwirtschaftsministeriums. In diesem Zuge hat Borchert nun das Gespräch mit Tönnies gesucht und sich über die Perspektive des Schlachtunternehmens informiert. In einem regen Austausch haben beide Seiten betont, der landwirtschaftlichen Praxis eine Zukunft im ländlichen Raum aufzeigen zu wollen. Im Anschluss an das… Borchert diskutiert mit Tönnies über Haltung der Zukunft weiterlesen

Tiertransporte bei Sommerhitze

Die Sommerhitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern ist auch für viele Tiere eine Belastung. Ob im Stall oder auf dem Transport wird das Herzkreislaufsystem der Tiere bei Temperaturen über 30 Grad Celsius stark beansprucht. Tönnies hat an seinen Standorten verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Hitze für die Tiere zu lindern. Neben der… Tiertransporte bei Sommerhitze weiterlesen

Forschungsprojekt zur Lokalanästhesie

In Mecklenburg-Vorpommern wird in den kommenden Wochen das Verbundprojekt „Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration“ gestartet. Wie das Schweriner Landwirtschaftsministerium mitteilte, wird dabei in einer ersten Phase am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) die lokale Betäubung ohne Injektion untersucht. Dabei sei insbesondere die Frage der Schmerzausschaltung während des Eingriffs, aber auch bis zu 48 Stunden danach zu klären.… Forschungsprojekt zur Lokalanästhesie weiterlesen

USA drohen mit Vergeltungszöllen auf EU-Schweinefleisch

Aufgrund der europäischen Subventionierung des Flugzeugbauers Airbus, habe die USA ihre Ankündigung von Vergeltungszöllen nun mit Beispielen unterfüttert. So sollen zusätzliche Zölle auf EU-Agrarprodukte, wie Milcherzeugnisse und Schweinefleisch erhoben werden. Die Vereinigten Staaten sind mit 3 Prozent der gesamten Ausfuhren europäischer Lebensmittelersteller der drittgrößte Abnehmer deutscher Nahrungsgüter nach den EU-Partnerländern und China. Wir meinen: Handelsstreitigkeiten… USA drohen mit Vergeltungszöllen auf EU-Schweinefleisch weiterlesen

Tönnies startet Onlineportal neu

Die Tönnies Unternehmensgruppe hat ihr Onlineportal neu gestartet. In den Vordergrund rückt nun die Einladung an alle Interessierten per Website, Twitter, Agrarblog oder Karriereportal in den Dialog zu treten. Alle bisherigen Unternehmensangebote wurden unter www.toennies.de zusammengeführt und ergänzen nun die klassischen Informationsangebote der Unternehmenswebsite der Tönnies Unternehmensgruppe. Mit dem kompletten Relaunch der Website wurde auch… Tönnies startet Onlineportal neu weiterlesen

Landwirt rechnet mit Speisekarte des Bundestags ab – zu Recht!

Nachhaltigkeit ist momentan ein wichtiges und trendiges Thema. Viele legen Wert darauf Fleisch, Fisch oder Gemüse aus der Region zu essen. Aber macht der Bundestag da auch als Vorbild mit? Wie FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad auf Twitter zeigt, sind Nachhaltigkeit und Regionalität allerdings nicht auf der Speisekarte der Kantine des Bundestags zu finden. Stattdessen gibt es:… Landwirt rechnet mit Speisekarte des Bundestags ab – zu Recht! weiterlesen

Sommertemperaturen brauchen kreative Lösungen für Tiertransporte

Die heißen Temperaturen der vergangenen Tage sind auch für die Tiere beim Transport eine Belastung. Wir haben bei diesen heißen Temperaturen in Abstimmung mit den Veterinärbehörden den Schlachtbeginn in die Nacht vorgezogen. Beispielsweise wurde in Rheda an den heißen Tagen mit der Schlachtung um 2.00 Uhr begonnen. Bei den Viehtransporten ist die Belegungsdichte um 20%… Sommertemperaturen brauchen kreative Lösungen für Tiertransporte weiterlesen

Tönnies auf Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

In der vergangenen Woche hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft in Sendenhorst über die das staatliche Tierwohl-Kennzeichen diskutiert. Tönnies-Landwirtschafts-Leiter Wilhelm Jaeger war eingeladen unsere Erkenntnisse zum Thema Tierwohlkennzeichnung zur Diskussion zu stellen. Dabei machte Wilhelm Jaeger deutlich, dass Tönnies es durchaus realistisch hält, dass der Lebensmitteleinzelhandel 100 % des angebotenen Frischfleisches mit übergesetzlichen Standards labelt. Ob… Tönnies auf Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft weiterlesen

PETA grillt Hund in Innenstadt um aufzuklären

Die Tierrechtsorganisation PETA hat in der Gütersloher Innenstadt erneut für Aufsehen gesorgt. In dieser Woche haben die Aktivisten öffentlichkeitswirksam einen Hund gegrillt. „Wenn Sie keinen Hund essen würden, warum dann ein Schwein?“, fragten die Tierschützer, die mit Flyern, Gesprächen und der aus den USA stammenden Attrappe für eine vegane Lebensweise werben. Tönnies steht seit vielen… PETA grillt Hund in Innenstadt um aufzuklären weiterlesen