Interview Topagrar zur Abrechnungs- maske

Durch den Lockdown sind tausende Schweine aus der normalen AutoFOM-Abrechnungsmaske herausgewachsen. Kann der Landwirt bei Tönnies weiterhin frei auswählen, mit welcher Abrechnungsmaske seine Schweine abgerechnet werden sollen? Vielstädte: Ja, der Landwirt kann bei der Vermarktung frei wählen. Mit Wirkung zum 23. Juli wurde die Preismaske nach dem AutoFOM-Muskelfleischanteil aufgrund der besonderen Situation angepasst. Wir haben… Interview Topagrar zur Abrechnungs- maske weiterlesen

Team Tönnies begrüßt 40 neue Azubis in Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück, 07.August 2020 – Zum Start des neuen Ausbildungslehrjahres mit Start 1. August begrüßten Margit und Clemens Tönnies, sowie der Personalleiter Martin Bocklage gemeinsam mit den Ausbildern insgesamt 39 Auszubildende, die ab sofort am Standort in Rheda-Wiedenbrück beginnen. Ein weiterer Azubi startet am 1. September in das erste Ausbildungslehrjahr. „Wir heißen Euch bei Tönnies herzlich… Team Tönnies begrüßt 40 neue Azubis in Rheda-Wiedenbrück weiterlesen

ASP weiter im Vormarsch

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Polen weiter aus. Vier Betriebe mit Hausschweinen in Westpolen sind betroffen. Auch nahe der deutsch-polnischen Grenze gab es einen neuen Fall. Damit bleibt die ASP laut Pig Progress eine ständige Bedrohung für die Schweineproduktion in anderen nordwesteuropäischen Ländern, vor allem in Deutschland. Das Bayerische Umweltministerium reagiert auf die Entwicklungen und… ASP weiter im Vormarsch weiterlesen

Einheitliche QS-Regeln für Ferkel aus dem Ausland gefordert

Im Januar 2021 tritt das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration in Kraft. Die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hatte bereits erklärt, dass trotz neuer Haltungsauflagen für die deutsche Sauenhaltung, es keinen Ausschluss ausländischer Ferkel aus dem Zertifizierungssystem der QS geben wird. Diese Erklärung löste eine neue Diskussion aus und der Wunsch, nach verbindlichen und einheitlichen Tierschutz-Anforderungen… Einheitliche QS-Regeln für Ferkel aus dem Ausland gefordert weiterlesen

Tönnies schafft Wohnraum

Künftig soll Werkvertragsarbeitnehmerinnen und -arbeitnehmern, die ab dem 1. Januar 2021 fest bei Tönnies angestellt werden, standardisierter Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Dazu plant Tönnies den Neubau von Appartements und Wohnungen in der Nähe der Arbeitsplätze. Für die Umsetzung des Bauvorhabens benötigt Tönnies nun Bauland in den Städten und Gemeinden. Das Unternehmen hat dazu in… Tönnies schafft Wohnraum weiterlesen

Tönnies Gruppe bekennt sich zu Partnerschaft mit Landwirten aus Region

Die Tönnies Gruppe ist sich seiner Rolle in der Versorgungskette als Lebensmittelproduzent bewusst. Als Veredler, Vermarkter und Bindeglied zwischen Landwirtschaft und LEH wird das Unternehmen auch in Zukunft verantwortungsbewusst handeln und damit die kleinbäuerlichen Strukturen der deutschen Landwirtschaft erhalten. Dabei konzentriert sich die Unternehmensgruppe künftig noch stärker auf die Mehrwerte und Programme, die Verbraucher und… Tönnies Gruppe bekennt sich zu Partnerschaft mit Landwirten aus Region weiterlesen

Tönnies setzt Sofortprogramm um

Die Tönnies Gruppe hat schrittweise die Produktionsbereiche in Rheda-Wiedenbrück wieder geöffnet. Die Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück hob am vergangenen Freitag nach verschiedenen Tests den Produktionsstopp für Schlachtung und Zerlegung auf. Seitdem läuft die Produktion wieder an, zunächst werden ca. 8.000 Schweine pro Tag geschlachtet. Basis für die Öffnung ist ein erweitertes Hygienekonzept. Dieses wurde mit Fachleuten des… Tönnies setzt Sofortprogramm um weiterlesen

Preismaske an Schweinestau angepasst

Nach vier Wochen Produktionsstopp ist die Schlachtung von Tönnies am Standort Rheda-Wiedenbrück in der vergangenen Woche wieder angelaufen. Das Unternehmen schlachtet mit den aktuell bestehenden Auflagen nach wie vor mit reduzierter Kapazität, sodass die Schlachtgewichte weiter ansteigen werden. Um die landwirtschaftlichen Partner zu entlasten und Preissicherheit zu geben, wird die Abrechnungsmaske mit Wirkung zum 23.07.2020… Preismaske an Schweinestau angepasst weiterlesen

Sofortprogramm Werkverträge auf dem Weg

Die Tönnies Unternehmensgruppe legt erste Ergebnisse des Sofortprogramms Werkverträge vor. Wie Ende Juni in der Geschäftsführung beschlossen, schafft das Unternehmen bis Ende des Jahres alle Werkverträge in den Bereichen Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung ab. Das Unternehmen setzt sich damit an die Spitze der Branche um auch zukünftig die neue Gesetzgebung vollumfänglich einzuhalten. In einem ersten… Sofortprogramm Werkverträge auf dem Weg weiterlesen