Politik muss Sorgen der Landwirte ernst nehmen

Die Europaabgeordneten Marlene Mortler (CSU), Norbert Lins und Peter Jahr (beide CDU) wenden sich vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel schriftlich an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie fordern die EU-Regierungschefs auf, bei den Beratungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 und allen anstehenden Entscheidungen, den Sorgen der Landwirte Beachtung zu schenken. So warnen sie… Politik muss Sorgen der Landwirte ernst nehmen weiterlesen

Hitzewelle dämpfte Nachfrage nach Fleisch

Laut dem Gfk-Haushaltspanel sank von Januar bis Juli 2019 die Nachfrage nach Fleisch, Geflügel und Wurst um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nur der Konsum von Rindfleisch stieg leicht an. Die größten Verluste verzeichnete das Schweinefleisch mit einem Nachfrageminus von 7,6 Prozent. Ursachen hierfür waren das wechselhafte Wetter im Frühjahr, das zu einem verspäteten… Hitzewelle dämpfte Nachfrage nach Fleisch weiterlesen

WDR – Der Vorkoster zum Thema Schweinefleisch mit Björn Freitag

Am vergangenen Montag hat die neue Staffel von dem Vorkoster mit Björn Freitag begonnen. Tönnies war in der WDR Sendung zum Thema Schweinefleisch dabei und zeigte gemeinsam mit einem landwirtschaftlichen Partner die Vielfalt in seiner Produktionskette. In der Sendung erklärt Björn Freitag neben den konventionellen Produkten, die Initiative Tierwohl und das Bio-Siegel. Wir haben zudem… WDR – Der Vorkoster zum Thema Schweinefleisch mit Björn Freitag weiterlesen

Bayerische Landwirtschaftsministerin plant Schweinestall in München

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber verfolgt das Ziel, mitten in München einen Schweinestall bauen. Das Projekt „Saustall München“ soll nach Aussage der Ministerin „Stadt und Land wieder zueinanderführen“. Die Inhalte der Kampagne könnten durchaus „provokant“ sein, um die Bürger zum Nachdenken zu bringen, kündigte Kaniber an. Unter den Bauern herrsche derzeit eine „tiefe Betroffenheit“, weil sie… Bayerische Landwirtschaftsministerin plant Schweinestall in München weiterlesen

ANUGA: Tönnies präsentiert Balance aus Innovation, Produkten und Nachhaltigkeit

Die Tönnies Unternehmensgruppe präsentiert sich auf der weltgrößten Ernährungsmesse ANUGA in einem neuen, innovativen Standkonzept. Im Mittelpunkt des Messestands steht die Balance zwischen Innovation, Produkten und der Nachhaltigkeitsarbeit des Unternehmens. „Unser Anspruch ist es Messefachbesuchern und interessierten Verbrauchern auf der Messe unsere Lösungen auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Branche zu präsentieren“, erklärt Vertriebsvorstand Jörn Evers.… ANUGA: Tönnies präsentiert Balance aus Innovation, Produkten und Nachhaltigkeit weiterlesen

Chinainvestment festigt deutschen Markt

In der vergangenen Woche haben wir bekannt gegeben, dass wir eine Absichtserklärung für ein Jointventure mit einem chinesischen Partner geschlossen haben. Gemeinsam wird ein Schlacht- und Zerlegezentrum von zunächst ca. 2 Mio. Schweinen errichtet, unser chinesischer Partner sichert zudem mit seinen Mastbetrieben die Versorgung des Zentrums. Mit der topagrar haben wir in dieser Woche über… Chinainvestment festigt deutschen Markt weiterlesen

Isofluran-Betäubung nur mit Qualifikationsnachweis

Der Bundesrat hat der Vorlage der Bundesregierung zugestimmt, die Isoflurannarkose bei der Kastration männlicher Ferkel durch die Landwirte zuzulassen. Allerdings wurden aufgrund des Widerstandes insbesondere der Tierschutz- und Veterinärverbände Hürden bei der Durchführung der Betäubungsmethode festgeschrieben. Die Länderkammer hat ihre Zustimmung zur Isofluran-Betäubung durch den Landwirt an eine Reihe zusätzlicher Vorgaben geknüpft. Die Details dazu… Isofluran-Betäubung nur mit Qualifikationsnachweis weiterlesen

DBV-Veredelungstag 2019: Tierhaltung neu ausrichten

Im Mittelpunkt des diesjährigen Veredelungstages stand die zukunftsfähige Nutztierhaltung, welche sich im Spannungsfeld zwischen Politik, Gesellschaft, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit neu ausrichten muss. Als Vertreter seitens Tönnies haben Wilhelm Jäger und Robert Elmerhaus gestern an der Veranstaltung in Coesfeld teilgenommen. Insbesondere die Überlegungen von Professor Dr. Isermeyer hinsichtlich einer flächendeckenden staatlichen Tierwohlprämie wurden kontrovers diskutiert. Die… DBV-Veredelungstag 2019: Tierhaltung neu ausrichten weiterlesen

FRANZIS WELT: DIE NEUE KLIMAKOLUMNE

Yes! Ein Jahr bei Tönnies jetzt habe ich es geschafft. Als Landwirtstochter bin ich, wie der Zufall es wollte, bei Tönnies gelandet – dem riiiesen Schlachtkonzern, der – wie die Leute sagen – seine Mitarbeiter schindet, der den Landwirten die Luft abschnürt und bei dem die Schweine abschlachtet, aber bei dem Du – wenn Du die richtige Einstellung hast – unfassbar viel lernst und überall anfangen kannst.

Welche Rolle spielt CO2 in der Landwirtschaft?

Der Bundesverband Rind und Schwein hat unter www.faktencheck-schwein.de eine ausführliche Faktensammlung zu fast allen Themen der Schweinehaltung zusammengetragen. Eine ideale Adresse, wenn Sie Hintergründe zu aktuell diskutierten Fragen suchen. Besonders lohnend sind die liebevoll aufbereiteten Grafiken. So  gibt die Seite Antwort auch auf Grundsatzfragen, welche Rolle das Treibhausgas CO2 in der Landwirtschaft spielt. Denn anders… Welche Rolle spielt CO2 in der Landwirtschaft? weiterlesen