Die WURSTMACHER – Salami, Wiener & Co | HD Doku von WELT

Im vergangenen Jahr hat ein Produktionsteam im Auftrag von WELT und N24 an unseren Standorten in Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh, Versmold und Böklund vier Drehtage aufgebracht, um eine tolle Dokumentation zu drehen. Das Ergebnis wurde nun über Weihnachten und Neujahr auf WELT.de und N24 veröffentlicht. Hier seht Ihr das ganze Video: https://youtu.be/UHqfJGU7Bqo

Initiative Tierwohl verkündet Meilenstein

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat gegenüber der Zeitung WELT eine kleine Fleisch-Revolution angekündigt. Der teilnehmende LEH hat zugesagt ab 2021 das komplette Grundsortiment bei unverarbeitetem Schweinefleisch auf Haltungsstufe 2 zu heben und wird damit zukünftig bei Kunden und allen Käuferschichten in der Breite präsent sein. Hierfür plant die ITW eine starke Ausweitung der Kennzeichnung von… Initiative Tierwohl verkündet Meilenstein weiterlesen

Expertenvideo: Gereon Schulze Althoff zur aktuellen ASP-Entwicklung

Die afrikanische Schweinepest bleibt ein Dauerthema in der landwirtschaftlichen Berichterstattung. Unser Veterinärexperte Dr. Gereon Schulze Althoff hat im Videogespräch mit Dr. Robert Elmerhaus erklärt, was beim Ausbruch der ASP in Deutschland passiert, welche Maßnahmen schon heute ergriffen werden und wie sich der Markt im Ernstfall entwickelt. Hier seht Ihr das ganze Video: Mit dem Laden… Expertenvideo: Gereon Schulze Althoff zur aktuellen ASP-Entwicklung weiterlesen

Franzis Welt: Weihnachtskolumne

Yes! Ein Jahr bei Tönnies jetzt habe ich es geschafft. Als Landwirtstochter bin ich, wie der Zufall es wollte, bei Tönnies gelandet – dem riiiesen Schlachtkonzern, der – wie die Leute sagen – seine Mitarbeiter schindet, der den Landwirten die Luft abschnürt und bei dem die Schweine abschlachtet, aber bei dem Du – wenn Du die richtige Einstellung hast – unfassbar viel lernst und überall anfangen kannst.

Tönnies startet USA Projekt

Die Tönnies Unternehmensgruppe setzt ihre Internationalisierung konsequent fort und hat nun ihr erstes USA-Büro eröffnet. Niels Liltorp, CEO für die USA, hat gemeinsam mit Thomas Hilligsoe von Tönnies Nordic in dieser Woche die Arbeit des Büros in Chicago offiziell gestartet. „Wir gehen den nächsten Schritt, um unsere internationalen Handelsbeziehungen weiter auszubauen“, sagt Frank Duffe, Vorstand… Tönnies startet USA Projekt weiterlesen

Bundesregierung will Abstimmung über neue Dünge-VO noch vor Weihnachten

Die Bundesregierung will eine weitere Klage der Europäischen Kommission wegen Nichteinhaltung der EU-Nitratrichtlinie und die damit drohenden Strafzahlungen umgehen. Deshalb macht das BMEL bei der Anpassung der Düngeverordnung nun Tempo und will die entsprechende Abstimmung sowie Stellungnahmen von Ländern sowie Verbänden noch vor Weihnachten abhalten. Spätestens im Februar soll die verschärfte Dünge-VO dann vom Kabinett… Bundesregierung will Abstimmung über neue Dünge-VO noch vor Weihnachten weiterlesen

Agrarkarrieretag – Jetzt durchstarten

Absolventen und auch Praktikanten von Agrarfakultäten sind gefragt wie nie! Aber welche – vielleicht auch nicht-klassischen – Jobs gibt es überhaupt? Auf dem Agrar-Karrieretag in Bonn haben wir uns in dieser Woche vorgestellt und gezeigt, wie es nach der Hochschule weitergehen kann. Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten und das Networken mit unseren Rekrutern stand im Vordergrund. Einen… Agrarkarrieretag – Jetzt durchstarten weiterlesen

ASP in Polen: Nur noch 40 Kilometer bis zu deutschen Grenze

Das Bundesandwirtschaftsministerium (BMEL) vermeldet weitere Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Polen nahe der deutsch-polnischen Grenze. In den Landkreisen Zielonogorski und Nowosolski wurden insgesamt 10 infizierte Wildschwein-Kadaver gefunden. Damit hat die ASP einen Sprung von 30 Kilometern in Richtung Deutschland gemacht und ist nur noch 40 Kilometer entfernt. Das BMEL hat polnische Behörden daher nun… ASP in Polen: Nur noch 40 Kilometer bis zu deutschen Grenze weiterlesen

Weiter Fortschritte bei Antibiotikaminimierung

Das Konzept zur Minimierung von Antibiotika aus der 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) ist erfolgreich, berichtet der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT). Die dadurch eingeführte Bestimmung des Therapiehäufigkeitsindex hat den bereits seit einigen Jahren rückläufigen Antibiotika-Einsatz bei Nutztieren noch einmal deutlich angekurbelt. Insgesamt ist der Einsatz zwischen 2011 und dem Evaluierungsbericht im Jahr 2017 um rund… Weiter Fortschritte bei Antibiotikaminimierung weiterlesen

Online-Umfrage zum Kastrationsausstieg

In knapp einem Jahr endet die Schonfrist für die betäubungslose Ferkelkastration. Viele Ferkelerzeuger würden danach am liebsten komplett auf die Kastration verzichten und sprechen sich daher für die Mast von Jungebern oder Improvac-geimpften Ebern. Im Münsterland hat sich indessen eine Initiative von Schweinehaltern gebildet, mit dem Ziel die öffentliche Wahrnehmung und das Bewusstsein der Vermarkter… Online-Umfrage zum Kastrationsausstieg weiterlesen