„Für die Bauern im Süden sind wir die erste Wahl“

Clemens Tönnies, geschäftsführender Gesellschafter der Premium Food Group, rechnet dem Unternehmen weiter beste Chancen auf die Übernahme der Vion-Standorte in Süddeutschland aus. „Für die Bauern und die Erzeugergemeinschaften im Süden sind wir die erste Wahl. Das zeigt ja auch das eindeutige Ergebnis der Befragung im Bayrischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt„, sagte er im Interview mit Agrarheute und dem… „Für die Bauern im Süden sind wir die erste Wahl“ weiterlesen

Klimaplattform „Fleisch“: Branchen-Standard steht

Die deutsche Fleischwirtschaft hat mit der neuen Klimaplattform „Fleisch“ einen wichtigen Meilenstein in Sachen Klimaschutz erreicht. Die Initiative zur Entwicklung der Plattform ging von unserer Premium Food Group aus, die bereits 2023 einen ersten Prototypen vorgestellt hatte. Ziel war es von Anfang an, eine einheitliche, branchenweite Lösung zu etablieren, um die Klimaleistung landwirtschaftlicher Betriebe systematisch… Klimaplattform „Fleisch“: Branchen-Standard steht weiterlesen

Großer Zuspruch aus der Landwirtschaft in Süddeutschland

Großes Interesse am Montagabend in der Arena Hohenlohe in Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall. Mehr als 500 Gäste waren der Einladung des Bauernverbands Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems zur Podiums-Diskussion rund um die Zukunft der süddeutschen Landwirtschaft gefolgt. Groß war auch der Rückenwind und Zuspruch, den die Premium Food Group und Gesellschafter Clemens Tönnies dabei erhielten. „Das riesige… Großer Zuspruch aus der Landwirtschaft in Süddeutschland weiterlesen

Mehr als 100 neue Azubis starten ihre berufliche Karriere

Der positive Trend hält weiter an: Die Premium Food Group hat die Marke von mehr als 100 neuen Auszubildenden an den Standorten Rheda, Sögel, Badbergen und Weißenfels geknackt. Insgesamt 107 Fachkräfte von morgen sind am Freitag in zwölf Ausbildungsberufen gestartet. Sie wurden von Holding-Geschäftsführer Carl Bürger und Margit Tönnies persönlich in Empfang genommen. „Der Ausbildungsstart… Mehr als 100 neue Azubis starten ihre berufliche Karriere weiterlesen

Studie geht von deutlichem Anstieg bei Fleischerzeugung aus

Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) haben ihren Agricultural Outlook 2025–2034 veröffentlicht. Die mittlerweile 21. Ausgabe einer gemeinsamen Prognosestudie liefert eine fundierte Zehnjahresvorschau (2025–2034) zu globalen, regionalen und nationalen Entwicklungen in Agrar‑ und Fischmärkten. Im Kern sagen die beiden Organisationen einen großen Anstieg der… Studie geht von deutlichem Anstieg bei Fleischerzeugung aus weiterlesen

EU-Exporte waren 2024 stabil

Die Schweinefleischexporte der Europäischen Union haben sich 2024 weitgehend stabil entwickelt. Nach Angaben der EU-Kommission wurden rund 4,26 Millionen Tonnen ausgeführt – ein leichtes Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021, in denen jeweils mehr als 6 Millionen Tonnen exportiert wurden, bleibt das Niveau jedoch deutlich niedriger.… EU-Exporte waren 2024 stabil weiterlesen

Schweineschlachtungen zu Jahresbeginn 2025 konstant

Das erste Drittel des Jahres 2025 ist kommende Woche schon vorbei. Daher lohnt sich ein Blick auf die erste kleine Jahresbilanz 2025: Im Januar und Februar haben die Schweineschlachtungen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur geringfügig zugenommen. Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres insgesamt 7,59… Schweineschlachtungen zu Jahresbeginn 2025 konstant weiterlesen

Studie empfiehlt Senioren einen höheren Fleischkonsum

Die Debatte um Fleischkonsum ist kontrovers, in den häufigsten Fällen wird sie vor allem ideologisch geführt. Doch wichtiger als die eigene Meinung oder die eigene Haltung sind wissenschaftliche Studien. Und genau die deuten derzeit daraufhin, dass gerade Senioren mehr Fleisch konsumieren sollten, um der mittlerweile weit verbreiteten Mangelernährung entgegenzuwirken. „Nein, im Grunde genommen sind wir… Studie empfiehlt Senioren einen höheren Fleischkonsum weiterlesen

Leichter Zuwachs bei Schweineschlachtungen in Deutschland

In Deutschland sind im ersten Halbjahr dieses Jahres rund 0,2 Prozent mehr Schweine geschlachtet worden als im ersten Halbjahr 2023. Das geht aus einer Erhebung von Eurostat hervor. Demnach lag die Zahl der in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 geschlachteten Schweine in Deutschland bei 21,9 Millionen – wie erwähnt ein leichtes Plus. Deutschland… Leichter Zuwachs bei Schweineschlachtungen in Deutschland weiterlesen

Führungskräfte von morgen und übermorgen selbst ausgebildet

Ausbildung im TeamTönnies ist immer auch der Startschuss für eine berufliche Karriere. In der gesamten Unternehmensgruppe legen wir allergrößten Wert auf die Entwicklung eigener Führungskräfte von morgen und übermorgen. Gerade mit Blick auf den Mangel an Fachkräften, bilden wir diese selbst aus und fort.  Bei einer kleinen Feierstunde durften wir jetzt auch wieder 24 jungen… Führungskräfte von morgen und übermorgen selbst ausgebildet weiterlesen