Finanzhilfen für Landwirte

Die wirtschaftliche Situation hat sich bei vielen Landwirten in den letzten Monaten schlagartig verschlechtert – ein großer Faktor spielt dabei der Ukraine-Krieg. Deshalb hat die Bundesregierung ein Programm zur finanziellen Unterstützung für Landwirte beschlossen. Bis zu 15.000 Euro pro Betrieb sollen demnach vorgesehen werden. Ausgezahlt werden die Finanzhilfen von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forst und… Finanzhilfen für Landwirte weiterlesen

Tevex Logistics baut Fuhrpark elektrisch aus

Die Tönnies-Tochter „Tevex Logistics GmbH“ investiert in zahlreiche Logistik-Projekte und treibt damit die Tönnies-Nachhaltigkeitsagenda t30 massiv voran. Ziel ist es, die CO2-Emissionen im Bereich Straßentransport bis 2030 zu halbieren.     Batterieelektrik für einen nachhaltigen Transport   Vier Kühlauflieger mit Batteriebetrieb ergänzen aktuell den bestehenden Fuhrpark der Unternehmensgruppe und verbessern die CO2-Bilanz im Bereich Straßentransport.… Tevex Logistics baut Fuhrpark elektrisch aus weiterlesen

„5xD“ stärkt die deutsche Landwirtschaft – Lidl meldet Umstellung als abgeschlossen

Wir freuen uns, dass der deutsche Einzelhandel Worten Taten folgen lässt. Mit Lidl hat nun das erste Unternehmen sein Fleischsortiment in der Breite auf 5xD umgestellt. Auch die meisten anderen Einzelhändler sind auf dem Weg. 5xD ist der richtige Schritt um die Zukunft der deutschen Tierhaltung zu stärken. Deshalb begrüßen wir als Tönnies Unternehmensgruppe den… „5xD“ stärkt die deutsche Landwirtschaft – Lidl meldet Umstellung als abgeschlossen weiterlesen

„Ja“ zur Nachhaltigkeit und zum Umbau der Tierhaltung

lidl

Bauernpräsident Joachim Rukwied sprach sich auf dem Bauerntag in Lübeck am 14. Juni für den grundsätzlichen Kurs von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft aus. Man finde zwar etliche Punkte, an denen nachjustiert werden müsse, zu einer generellen Kehrtwende in der Agrarpolitik gebe es aber ein „glasklares Nein“.   Die Tönnies Unternehmensgruppe… „Ja“ zur Nachhaltigkeit und zum Umbau der Tierhaltung weiterlesen

Özdemir stellt Eckpunkte vor

Nach einem jahrelangen Trauerspiel beim Thema Haltungskennzeichen und Tierwohlsiegel soll es nun also endlich vorangehen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am 7. Juni 2022 sein Eckpunkte-Papier für ein verpflichtendes Haltungskennzeichen vorgestellt.   Geplant ist demnach ein fünfstufiges Modell je nach Haltungsform der Tiere, das noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht und spätestens im kommenden… Özdemir stellt Eckpunkte vor weiterlesen

Tönnies-Fachmann gefragt – Jörg Altemeier unterwegs im Auftrag des Tierwohls

Jörg Altemeier ist derzeit ein gefragter Mann. Der Leiter der Stabsstelle Tierschutz bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück war in den vergangenen Wochen gleich auf mehreren renommierten Fach-Veranstaltungen als Redner unterwegs. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in Budapest und den Niederlanden. Dort sprach er unter anderem über die neusten Erkenntnisse in Sachen Tierschutz und… Tönnies-Fachmann gefragt – Jörg Altemeier unterwegs im Auftrag des Tierwohls weiterlesen

Dirk Moormann verstärkt das Tönnies Nachhaltigkeitsmanagement

Die Tönnies Unternehmensgruppe stärkt weiter ihren Bereich der Nachhaltigkeitsarbeit. Dirk Moormann übernimmt die Leitung dieses Bereichs und bündelt die Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Lebensmittelproduzentens. In dieser Rolle verstärkt er das Team um Dr. Gereon Schulze Althoff. Zuvor war Moormann als Leiter des Qualitätsmanagements der Tönnies Division Meat, Ingredients und Logistics bei der Tönnies Unternehmensgruppe tätig.   „Unsere… Dirk Moormann verstärkt das Tönnies Nachhaltigkeitsmanagement weiterlesen

Bio-Produkte im Fachhandel verlieren an Beliebtheit

Der Trend von Lebensmitteln in Bio-Fachgeschäften scheint zu stocken. Zwischen Januar und März dieses Jahres erlebten Bioläden und Bio-Supermärkte einen Absatzrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren veröffentlichte entsprechende Zahlen zum Einkaufsverhalten in Bio-Fachgeschäften.   Die Tagesumsätze reduzierten sich demnach in diesem Segment um rund 10 Prozent im Januar und um mehr als… Bio-Produkte im Fachhandel verlieren an Beliebtheit weiterlesen

Umbau der Tierhaltung – Druck auf die Ampelkoalition steigt

Das Agrarministerium sieht sich nach wie vor heftiger Kritik ausgesetzt, die insbesondere auf fehlenden Fortschritt in wesentlichen Fragen des Umbaus der Tierhaltung abzielt. Branchenvertreter kritisierten auf dem sechsten DRV-Veredelungsforum in Berlin insbesondere die Uneinigkeit der Koalition in diesem Bereich.   Professor Harald Grethe, Berliner Agrarökonom und Mitglied der Borchert-Kommission, machte klar: „Wenn in dieser Legislaturperiode… Umbau der Tierhaltung – Druck auf die Ampelkoalition steigt weiterlesen

NRW weitet ASP-Vorsorgemaßnahmen aus

In den östlichen Gebieten Deutschlands breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) schleichend weiter aus. Nahezu täglich werden infizierte Wildschweine aufgefunden. ASP-Fälle in Nordrhein-Westfalen sind bisher nicht bekannt. Um eine Ausbreitung im ASP-Fall in NRW möglichst schnell einzudämmen, hat die Landesregierung eine spezielle Suchhundestaffel ausbilden lassen, die Wildschweinkadaver schnell ausfindig machen können.   Staatssekretär Dr. Heinrich… NRW weitet ASP-Vorsorgemaßnahmen aus weiterlesen