Clemens Tönnies: „Wir lassen niemanden im Stich“

Wenn in diesen Tagen die Koalitionsverhandlungen in Berlin für die künftige Bundesregierung laufen, dann ist auch der Bereich Landwirtschaft eines der großen und wichtigen Themen von SPD, Grüne und FDP. Dabei dreht sich (fast) alles um die Vorschläge der „Borchert-Kommission“. Gemeinsam mit Jochen Borchert selbst und Vertretern des Handels hat sich Clemens Tönnies in dieser… Clemens Tönnies: „Wir lassen niemanden im Stich“ weiterlesen

Berufsverband Rindermast besucht Rinderkompetenzzentrum in Badbergen

Zu einer Besichtigung und einem Austausch am Rinderkompetenzzentrum Badbergen der Tönnies Unternehmensgruppe hat das Familienunternehmen Vertreter des Berufsverbandes Rindermast eingeladen. In einem konstruktiven Gespräch wurden fachliche sowie politische Themen und Meinungen ausgetauscht. Währenddessen wurde über das Borchert-Papier, die Haltungsformendebatte des LEHs und die Zukunftsperspektiven in der Landwirtschaft diskutiert. Begrüßt wurden sie unter anderem von Ulrich… Berufsverband Rindermast besucht Rinderkompetenzzentrum in Badbergen weiterlesen

„Ich wollte das, seit ich denken kann“

Wer vergangenes Wochenende die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung in der Hand hatte, wird über das große Interview mit dem Titel „Der neue Tönnies“ gestolpert sein. Darin spricht Maximilian Tönnies über seinen Weg ins Unternehmen, seine Herausforderungen und Ziele. Heute ist er Geschäftsführer der Zur-Mühlen-Gruppe und übernimmt mehr und mehr Aufgaben für die Unternehmensgruppe am Hauptstandort in… „Ich wollte das, seit ich denken kann“ weiterlesen

Fokus Fleisch spricht mit Jochen Borchert im Interview

Die Brancheninitiative Fokus Fleisch hat mit Jochen Borchert im Interview über das bestehende aber noch nicht umgesetzte Konzeptpapier zum Umbau der Nutztierhaltung gesprochen. Er sieht nach wie vor viel Potential in dem erarbeiteten Papier und pocht auf eine Umsetzung der Maßnahmen. „Die Mehrheit der Landwirtschaft und der NGOs trägt unser Konzept, das hat es so… Fokus Fleisch spricht mit Jochen Borchert im Interview weiterlesen

Fokus Fleisch fordert Versachlichung

Die Brancheninitiative Fokus Fleisch appelliert an die künftige Bundesregierung die Gespräche über Klimaschutz-Maßnahmen in Bezug auf Nutztierhaltung und Fleischkonsum zu versachlichen. Während einer Medienveranstaltung am vergangen Dienstag diskutierte Steffen Reiter, Sprecher der Initiative, gemeinsam mit VDF-Vorstandsmitglied Dr. Gereon Schulze Althoff und weiteren Gästen aus Wissenschaft und Politik über nachhaltige CO2-Reduzierungsmaßnahmen in der Landwirtschaft.   „Unser… Fokus Fleisch fordert Versachlichung weiterlesen

Eigene Arbeitsgruppe „Landwirtschaft und Ernährung“

Die SPD, FDP und Die Grünen gehen in die Koalitionsverhandlungen für eine mögliche Regierungsbildung und diskutieren in 22 Arbeitsgruppen die Details. Das Thema Landwirtschaft wird dabei in der Arbeitsgruppe „Landwirtschaft und Ernährung“ behandelt. Entgegen der Vermutungen bekommt auch das Thema Umwelt einen separaten Arbeitsbereich „Umwelt und Naturschutz“. Hinzu kommen die Arbeitsgruppen „Klima, Energie, Transformation“ sowie… Eigene Arbeitsgruppe „Landwirtschaft und Ernährung“ weiterlesen

ASP-Fund in Sachsen bestätigt

In Sachsen wurde erstmals ein ASP-infiziertes Wildschwein aufgefunden. Etwa 60 km westlich der bisherigen Sperrzonen im Landkreis Meißen wurde das Tier an einer Autobahnabfahrt der A13 aufgefunden. Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte am Mittwoch, 13. Oktober, den Fund. Damit könnte sich die Afrikanische Schweinepest bereits über den Landkreis Bautzen ausgebreitet haben. Der Krisenstab des Landes Sachsen wird… ASP-Fund in Sachsen bestätigt weiterlesen

EU erhöht Förderung auf bis zu 80%

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat mit Ministerin Julia Klöckner einen Durchbruch bei der Umbaufinanzierung für mehr Tierwohlställe erzielt. Bisher wurden Umbauten durch die EU mit bis zu 40 Prozent gefördert. Zukünftig wird die Förderung auf bis zu 80 Prozent erhöht. Das ist der absolut richtige Schritt hin zu mehr Tierwohl. Jetzt müssen… EU erhöht Förderung auf bis zu 80% weiterlesen

Neue Kennzahlen zum Antibiotikaeinsatz bei Schweinen

Der Antibiotikaeinsatz bei Schweinen konnte im ersten Halbjahr 2021 erneut gesenkt werden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) überprüft seit der Einführung des Antibiotikamonitorings 2015 regelmäßig die Werte. Diese haben sich seitdem erfreulicherweise kontinuierlich reduziert. Ebenso erfasst das BVL den Therapiehäufigkeitsindex individuell für jeden Betrieb und jede Nutzungsart halbjährlich. Dieser liegt für das erste… Neue Kennzahlen zum Antibiotikaeinsatz bei Schweinen weiterlesen

Erster E-Lkw von Daimler bei Tönnies im Einsatz

Tevex Logistics in Rheda-Wiedenbrück hat nachhaltigen Zuwachs in der Flotte: Die Logistiktochter der Tönnies Unternehmensgruppe hat den ersten E-Lkw im Einsatz. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein seriennahes Fahrzeug in der Erprobungsphase. Die Tevex Logistics ist dabei der einzige von insgesamt vier Projektpartnern des Herstellers Daimler überhaupt mit einem Kühl-Gliederzug. Die daraus resultierenden… Erster E-Lkw von Daimler bei Tönnies im Einsatz weiterlesen