Absolventen erzielen herausragende Ergebnisse

Diese Absolventen brauchen sich nicht zu verstecken: Mit hervorragend benoteten Arbeiten haben Studierende aus der Tönnies-Gruppe Bachelor- und Masterstudiengänge beendet. Während einer Feierstunde am Stammsitz in Rheda machten Margit und Clemens Tönnies sowie die jeweiligen Ausbilder deutlich, wie stolz sie auf die jungen Nachwuchskräfte sind. „Dass ihr uns dann auch noch alle erhalten bleibt und… Absolventen erzielen herausragende Ergebnisse weiterlesen

Fleisch gewinnt bei jungen Menschen an Bedeutung zurück

Der Fleischverzehr sinkt. Zumindest in der Umfrage, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für den Ernährungsreport 2023 hat durchführen lassen. Ressortchef Cem Özdemir sieht einen deutlichen Trend. Im Gegensatz zur Branche, die sich im Aufwind wähnt. Die perspektive Einschätzung der Branche unterscheidet sich von der des BMEL gravierend: Nach dem rückläufigen Fleischkonsum in… Fleisch gewinnt bei jungen Menschen an Bedeutung zurück weiterlesen

Großes Interesse an neuer Klimaplattform Fleisch

Auf dem Zukunftsforum Landwirtschaft hat die Tönnies Gruppe im November die neue Klimaplattform Fleisch vorgestellt. Damit können Landwirtinnen und Landwirte anhand ihre Betriebsdaten ihren CO2-Fußabdruck berechnen lassen. Ziel ist es, die Emissionen der Betriebe noch weiter zu senken. Daher gibt es neben der Auswertung auch Vorschläge für Verbesserungspotenziale. Wie einfach die Klimaplattform genutzt werden kann,… Großes Interesse an neuer Klimaplattform Fleisch weiterlesen

Bundesminister Cem Özdemir: „Mein Gemüse braucht Tiere“

Mit Spannung haben die 500 Teilnehmer des Deutschen Fleisch-Kongresses Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erwartet, der sich für das Ende des ersten Kongresstags in Mainz angekündigt hatte. Das Klassentreffen der Branche wird traditionell ausgerichtet von der dfv-dfv Mediengruppe, in der auch die afz und „Fleischwirtschaft“ erscheinen. Bevor Özdemir die Bühne betrat, suchte er das Gespräch mit Aktivisten, die vor… Bundesminister Cem Özdemir: „Mein Gemüse braucht Tiere“ weiterlesen

Tönnies-Gruppe startet erste bundesweite „Klimaplattform Fleisch“

Im Beisein von rund 1000 landwirtschaftlichen Partnern sowie hochrangigen Gästen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik hat die Tönnies-Unternehmensgruppe am Mittwoch die erste „Klimaplattform Fleisch“ in Betrieb genommen. Mit dieser Plattform will der Lebensmittelproduzent aus Rheda-Wiedenbrück die regionale Erzeugung auf den landwirtschaftlichen Familienbetrieben stärken und gleichzeitig die Klimaleistung der heimischen Erzeuger transparent machen. Eingebettet war… Tönnies-Gruppe startet erste bundesweite „Klimaplattform Fleisch“ weiterlesen

Italien schiebt Herstellung und Verkauf von Laborfleisch Riegel vor

Singapur ist neben den USA bis heute eines der wenigen Länder auf dem Globus, in welchem es Laborfleisch zu kaufen gibt: Es wird dort in Form von Hähnchennuggets vertrieben. So weit will es Italiens Regierung gar nicht erst kommen lassen: Schon die Herstellung wird dort nach einer Regierungsentscheidung in dieser Woche mit Geldstrafen von bis… Italien schiebt Herstellung und Verkauf von Laborfleisch Riegel vor weiterlesen

Umweltausschuss der IHK nimmt Abwasseraufbereitung in den Blick

Spannende Einblicke in den Tönnies-Konzern haben am Donnerstag die Mitglieder des IHK-Umweltausschusses erhalten, die einer Einladung der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden Susanne Lewecke, Leitung Umwelt- und Energiemanagement bei Tönnies, gefolgt waren. Im Mittelpunkt des Interesses des Gremiums, in dem 39 Mitglieder der verschiedenen Industrieunternehmen aus OWL vertreten sind, standen unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit, Klima- sowie Umweltschutz.  Empfangen… Umweltausschuss der IHK nimmt Abwasseraufbereitung in den Blick weiterlesen

Verpflegungsamt streicht Soldaten Rindfleisch von der Karte

Zu teuer und nicht nachhaltig genug: Wie die Bild-Zeitung erfahren haben will, wird vom kommenden Jahr an bei der Bundeswehr Rindfleisch durch Geflügel- und Schweinefleisch ersetzt. Dazu ändere das Verpflegungsamt der Truppe die Speisepläne. „Um der Preisdynamik des Marktes Rechnung zu tragen, aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, streben wir eine konzeptionelle Reduzierung unseres Warenkorbs… Verpflegungsamt streicht Soldaten Rindfleisch von der Karte weiterlesen

Zukunftsforum legt Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit

Die Organisatoren des Zukunftsforums Landwirtschaft biegen mit den Vorbereitungen des Ereignisses am 22. November auf die Zielgerade ein. Ein Schwerpunkt wird Nachhaltigkeit in der Nutztierhaltung sein. Viele Unternehmen und Institutionen beschäftigen sich unabhängig voneinander mit den unterschiedlichsten Ansätzen zur Berechnung der entsprechenden Kennzahlen. Eine gemeinsame Vorgehensweise ist in diesem Bereich sinnvoll. Dazu wollen wir aufrufen.… Zukunftsforum legt Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit weiterlesen

Tierschutzbund steigt aus Zukunftskommission Landwirtschaft aus

Vor einem Jahr hatte die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) auf Bitten des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, ihre Weiterarbeit aufgenommen. Danach war es jedoch still geworden um das Gremium, das als Forum für einen Interessenausgleich dienen soll, um die konkrete Umsetzung zentraler, politischer Fragen der Transformation des Agrar- und Ernährungssystems näher zu erörtern. In… Tierschutzbund steigt aus Zukunftskommission Landwirtschaft aus weiterlesen